Menü
- Stadtarchiv
- Stadtmuseum
- Pfinzgaumuseum
- Erinnerungsstätte
- Stadtgeschichte digital
- Erinnerungskultur
Reisender, Mitglied der Résistance, des französischen Widerstands, ermordet mit 13 weiteren Nazi-Gegnern am 1. April 1944 im Hardtwald in Karlsruhe
Georges Talon ist am 28. Juli 1919 in Marseille geboren. Er ist Reisender und arbeitet in der Widerstandsgruppe "Réseau Alliance" an der Mittelmeerküste mit Gilbert Savon zusammen. Er beobachtet Truppenbewegungen der Wehrmacht und den Bau eines U-Boot-Stützpunktes bei Marseille. Er sammelt Informationen über die Vorbereitungen des Transports von französischen jungen Männern im Rahmen des "Service travail obligatoire" (STO) zur Zwangsarbeit in Deutschland.
Wann und wie er nach seiner Verhaftung Anfang 1943 über welche Gefängnis-Stationen nach Deutschland verschleppt wird, ist unbekannt. Er steht am 15. und 16. Dezember 1943 in Freiburg vor dem 3. Senat des Reichskriegsgerichts, der ihn am 16. Dezember 1943 nach einem Scheinprozess zum Tode verurteilt. Einen Tag später ist er im Gefangenenbuch des Zuchthauses Bruchsal eingetragen.
Am Morgen des 1. April 1944 verschleppen ihn die Nazis von dort zum Schießplatz der Wehrmacht im Hardtwald in Karlsruhe und erschießen ihn mit weiteren 13 Mitgliedern der Widerstands-Organisation "Réseau Alliance".