Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Menü
eService
Direkt zu
Suche
Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Biographie Camille Schneider

Ingenieur, Mitglied der Résistance, des französischen Widerstands, ermordet mit 13 weiteren Nazi-Gegnern am 1. April 1944 im Hardtwald in Karlsruhe

Camille Schneider ist am 27. Dezember 1915 in Paris geboren. Er war verheiratet und von Beruf Ingenieur.

Mit dem Decknamen "Jaguar" ist er ab dem Spätjahr 1941 in der Organisation "Réseau Alliance" tätig. Von November 1941 bis Februar 1942 ist er wegen des Verdachts der Spionage inhaftiert, wird jedoch ohne Vernehmung und Verhandlung wieder freigelassen. In der Widerstandsgruppe ist er Kurier und zuständig für die Ausspähung des Hafens von Marseille und des Eisenbahnverkehrs, also von Truppen- und Materialtransporten. Er arbeitet mit Louis Malbosc in Beziers sowie Jean Danis-Burel und Georges Zeppini in Marseille zusammen.

Die Nazis verhaften ihn am 29. Januar 1943 in Marseille. Über welche Gefängnis-Stationen er am 28.10.43 ins Zuchthaus Bruchsal kommt, ist unbekannt. Er steht am 18. und 20. Dezember 1943 in Freiburg vor dem 3. Senat des Reichskriegsgerichts, der ihn am 21. Dezember 1943 nach einem Scheinprozess zum Tode verurteilt.

Am Morgen des 1. April 1944 verschleppen ihn die Nazis aus dem Zuchthaus Bruchsal zum Schießplatz der Wehrmacht im Hardtwald in Karlsruhe und erschießen ihn mit weiteren 13 Mitgliedern der Widerstands-Organisation "Réseau Alliance".

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben