Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Menü
eService
Direkt zu
Suche
Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Biographie Alphose Boyer

Ingenieur, Mitglied der Résistance, des französischen Widerstands, ermordet mit 13 weiteren Nazi-Gegnern am 1. April 1944 im Hardtwald in Karlsruhe

Alphonse Boyer ist am 26. Juli 1905 in Bort-les-Orgues geboren. Er ist verheiratet mit Andrée, sie haben sechs Kinder. Er studiert und arbeitet als Ingenieur für Brücken- und Straßenbau.

Nach der Besetzung der bis dahin freien Zone im südlichen Frankreich im November 1942 schließt er sich der Widerstandsgruppe "Réseau Alliance" an. Als Ingenieur beim Strassen-, Fluss- und Hafenbauamt in Béziers hat er Zugang zu Häfen am Mittelmeer. Er beobachtet Truppen- und Schiffsbewegungen der Wehrmacht bzw. Kriegsmarine im Hafen Sète, fertigt Skizzen des Hafens und übergibt dieses Material an Louis Malbosc, dem Leiter der Widerstandsgruppe zwischen Marseille und Béziers.

Im März 1943 wird er kurzzeitig inhaftiert und am 19. September 1943 unter dem Vorwurf der "Spionage" verhaftet. Wann er über welche Gefängnis-Stationen nach Deutschland verschleppt wird, ist unbekannt, er steht am 18. und 20. Dezember 1943 in Freiburg vor dem 3. Senat des Reichskriegsgerichts, der ihn am 21. Dezember 1943 nach einem Scheinprozess zum Tode verurteilt.

Einen Tag später ist er im Gefangenenbuch des Zuchthauses Bruchsal eingetragen. Am Morgen des 1. April 1944 verschleppen ihn die Nazis von dort zum Schießplatz der Wehrmacht im Hardtwald in Karlsruhe und erschießen ihn mit weiteren 13 Mitgliedern der Widerstands-Organisation "Réseau Alliance".

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben